Wenn Schwarz in der letzten Runde ein Unentschieden benötigt, um das Turnier zu gewinnen, welche Eröffnung sollte Schwarz wählen?
Wenn ein Spieler in der letzten Runde nur ein Unentschieden benötigt, muss er oder sie sollte normal spielen (das ist natürlich leichter gesagt als getan) und sich nur manchmal daran erinnern, dass sie zum Erreichen des Ziels nur ein Unentschieden benötigen, zum Beispiel, wenn sie das Unentschieden durch ewiges Erzwingen erzwingen können. Dies bedeutet, dass der Spieler die Öffnung spielen sollte, mit der er sich am wohlsten fühlt. Wenn das einzige, was Schwarz weiß, der Sizilianer Najdorf ist, sollten sie das spielen.
Außerdem glaube ich nicht, dass es wirklich eine Zeichenwaffe für unter 2000 Spieler gibt. Ich glaube, zieht auf dieser Ebene eine ziemlich seltene. Trotzdem denke ich, dass das Berlin "zeichnerischer" ist, da es zum Austausch von Königinnen führt (zumindest in der Hauptlinie). Ich denke nicht, dass der Petrov wirklich so ausgefeilt ist, normalerweise ist die Position ziemlich offen mit viel Aktivität und Taktikmöglichkeiten.
Der Grund, warum der Petrov einen Ruf als Zeichner hat, ist, dass viele GMs der obersten Ebene ihn zum Zeichnen verwenden. Der Hauptgrund, warum es für sie funktioniert, ist, dass sie den Petrov sehr gut kennen und oft mit taktischen Nuancen Majestät zeigen können, nicht weil die Position wirklich ausgefeilt oder super solide ist. Sogar Kramnik hatte einige schnelle Verluste mit dem Petrov (siehe Anand-Kramnik unten), als die Gegner ihn vorbereitet hatten, sind diese Positionen schwierig.
Das Marshall-Spiel in Ruy Lopez ist ein weiteres Eröffnungs-Top-Level GMs verwenden oft zum Zeichnen; Diese Eröffnung ist jedoch für Spieler unter 2000 kaum unentschieden oder solide.
Hier ist das oben erwähnte Anand-Kramnik-Spiel:
[FEN ""] [Ereignis "Mtel Masters"] [Site "Sofia BUL"] [Datum "2005.05 .19 "] [EventDate" 2005.05.12 "] [Runde" 7 "] [Ergebnis" 1-0 "] [Weiß" Viswanathan Anand "] [Schwarz" Vladimir Kramnik "] [ECO" C42 "] [WhiteElo" 2785 "] [BlackElo" 2753 "] [PlyCount" 39 "] 1. e4 e5 2. Sf3 Sf6 3. Sxe5 d6 4. Sf3 Sxe4 5. d4 d5 6. Ld3 Sc67. O-O Be7 8. c4 Sb4 9. Be2 O-O 10. Sc3 Bf5 11. a3 Sxc3
12. bxc3 Sc6 13. Re1 Re8 14. cxd5 Dxd5 15. Lf4 Rac8 16. Dc1Na5 17. c4 Qe4 18. Ld1 Qd3 19. Re3 Dxc4 20. Re5 1-0